Lutz Philipp

deutscher Leichtathlet (Langstreckenlauf); Olympiateilnehmer 1964, 1968 und 1972, vielfacher Deutscher Meister über verschiedene Distanzen

Erfolge/Funktion:

Dreimaliger Olympiateilnehmer

24-mal deutscher Meister

Zweiter Universiade 1965 (5.000 m)

Dritter Universiade 1967 (10.000 m)

EM-Siebter 1971

* 14. Oktober 1940 Königsberg/Ostpr.

† 1. Februar 2012 Darmstadt

Der frühere deutsche Meisterläufer und dreimalige Olympiateilnehmer Lutz Philipp starb am 1. Februar 2012 im Alter von 71 Jahren an Leukämie. In den 1960er und 1970er Jahren gehörte er zu den herausragenden deutschen Langstrecklern auf allen Distanzen zwischen 5.000 m und Marathonlauf. Mehrfach verbesserte der für Phönix Lübeck und den ASC Darmstadt startende Läufer DLV- und deutsche Rekorde. Seine größten Erfolge in einer über ein Jahrzehnt währenden Karriere waren der siebte Rang bei den Europameisterschaften 1971 über die Marathondistanz sowie zwei Medaillen bei den Studenten-Weltmeisterschaften 1965 und 1967.

Laufbahn

Der zu seiner aktiven Zeit 1,77 m große und 67 kg schwere Lutz Philipp war ein "Spätentwickler" im Spitzensport und begann im Frühjahr 1958 als Siebzehnjähriger mit der Leichtathletik. Zunächst lief er vor allem die 5.000 Meter, erreichte hier Zeiten von 15:46,4 Min. 1959 und 15:43,2 Minuten 1960. Im Jahr darauf versuchte er sich auf den kürzeren Strecken, wobei er die 1.500 Meter in 4:07,0 und die 3.000 Meter in ...